Kennst du sie? Die kleinen Saboteure? Gedanken, Gefühle die bremsen. Wann stellen sie sich Dir in den Weg?
Bei mir sind sie manchmal mit dem Wecker klingeln schon auf den Beinen – ausgeschlafene kleine Burschen.
Wie sie heißen?
Ich bin nicht gut genug . . .
Ich kann doch nicht einfach . . .
Ich muss doch erst noch . . .
Ich habe Angst vor Ablehnung . . .
Und sie sind dann zur Stelle, wenn ich etwas Neues auf dem Plan hab, ein Projekt, eine Vision die mir Spaß macht. Etwas jenseits der Komfortzone. Eine Aufgabe, die mich herausfordert, an der ich persönlich wachse – zum Beispiel mit einem Blog in die Öffentlichkeit gehen.
Dann kann ich sie sehen vor meinem inneren Auge, als kleine oder größere Saboteure. Eigentlich eine freundliche Schar. Denn inzwischen sind sie mir zu wertvollen Unterstützern geworden, um versteckte Blockaden zu lösen.
Ihr Handwerkszeug? Schaufel, Spitzhacke und Eimer. Wir gehen graben. Diggen wie es im ThetaHealing heißt. Graben nach tief sitzenden Ursachen, bis auf den Grund. Und wie Schatzsucher fördern auch wir Wertvolles zu Tage:
Glaubenssätze – blockierende, sperrige Stolpersteine. Verborgene, tiefsitzende Energieblockaden.
Wertvoll? Oh ja!
Die Arbeit mit Glaubenssätzen ist eine tiefgreifende und nachhaltige ThetaHealing®-Technik. Sie bringt Dich zu tiefsitzenden Überzeugungssystemen. Programme, die unbewusst Dein Leben gestalten und enorm einengend sein können. Und so kleine Saboteure sind quasi Türsteher – mit Nachname Einwand, Zweifel oder Bedenken.
Glaubenssätze und gerade die tiefsten limitierenden Grundglaubenssätze sind wie Goldstücke. Sie aufzuspüren, auszugraben, zu lösen und zu löschen heißt: Türen öffnen – Freiraum und gedanklichen Reichtum erleben. Neue Perspektiven wahrnehmen und die eigene Realität selbstbestimmt verändern.
Du kennst sie auch, diese Türsteher. Türöffner!
Wie heißen sie bei Dir? Welchen Schatz halten sie bereit?
Schau sie Dir an. Hör ihnen zu. Spür ihnen nach. Hinterfrag, was sie dir zeigen möchten. Grabe tiefer und tiefer. Frage dich immer wieder: Was kann schlimmes passieren? Was ist das Schlimmste daran? Gehe bis auf den Grund und lasse das, was Du findest los mit einem liebevollen Gefühl. Denn es hat Dich in Deiner Entwicklung weitergebracht.
Jetzt ist die Zeit, einen Schatz zu finden!
Gerne unterstütze ich Dich auf diesem Weg zu Deinen persönlichen Freiräumen. Ruf an, vereinbare einen Termin für ein erstes Gespräch und wir schauen gemeinsam weiter.
Ich freue mich von Dir zu hören.
Sehr schöner Text zum Thema Saboteure, die jeder von uns nur allzugut kennt. Toll finde ich den Gedanken, dass diese Saboteure auch Türöffner sein können. Darüber werde ich heute mal genauer nachdenken.
Danke Dir liebe Anne.
Ja, es kann sehr erhellend und lohnenswert sein, sich diese „Saboteure“ genauer anzuschauen, den Blickwinkel zu verändern. Gehe ihnen auf den Grund, hinterfrage sie wie oben beschrieben. Je tiefer Du dabei gräbst, desto effektiver kannst Du Dich von unbewusst limitierenden Grundglaubenssätzen lösen. Und freue Dich daran, denn es öffnet Dir die Türen für eine selbstbestimmte Sichtweise Deines Lebens. Viel Erfolg dabei.