Kraftquelle Klang – Peter Hess®-Klangmethoden
Wie wäre es, wenn Du Dich einfach mal entspannen lässt?
Peter Hess®-Klangmethoden – vielfältig und immer mit dem Fokus auf Entspannung und im Sinne der Salutogenese, das Gesunde stärkend, und somit ganzheitlich in der Wirkung wie z.B.:
- Entspannungs-Klangmassage
- Individuelle Klangmassage
- Faszienklangmassage
- Klangmassage in der Neurologie und Psychosomatik
- Klangmassage für Menschen mit und nach einer Krebserkrankung
- Klang als Baustein in Genesungssprozessen
- Klang als Burn-out Prävention
- Klang bei Menschen mit Demenz oder auch Klang am Lebensende und natürlicher die Klang- und Fantasiereise.
- Und auch Tiere wissen den Klang zu schätzen und zu genießen, wie z. B. Klang für Pferde.
Und wo findest Du das? Hier Kontakt.
„Nada Brahma – Die Welt ist Klang“
Joachim-Ernst Berendt
“Nada Brahma – die Welt ist Klang”. Nadabrahman ist ein Wort aus dem Sanskrit und es wird unterschiedlich übersetzt. Für Joachim-Ernst Berendt bedeutet es die Welt ist Klang, alles ist aus Klang entstanden. Brahma ist dabei die kosmische Urkraft aus der alles SEIN entspringt. Nada bedeutet Klang.
Das Wort Klang ist für mich mit Begriffen wie Harmonie, Einklang, Gleichklang, Ausklang und Wohlgefühl verbunden. Im Klang ist alles mit allem verbunden.
Ich bin im Einklang mit mir und meiner Umwelt. Ich schwinge im Rhythmus einer Melodie oder meiner Melodie. Da kommen bei mir Gefühle von Sanftheit, Ruhe und Frieden, Sicherheit und Geborgenheit. Alles schwingt, alles ist im Einklang, ja so ist es gemeint.
Oder aber ich bin verstimmt. Das fühlt sich an nach Disharmonie. Es faucht aus mir. Ich ecke an, bin unruhig. Nichts läuft rund. Eine Kakophonie der Gefühle und Gedanken. Wie bringe ich Ordnung rein? Durch Ruhe, Konzentration auf das Hier und Jetzt. Und schon wird es seicht und ich kann lächeln und komme in den Einklang, in die Verbindung mit mir und meiner Umwelt.
Und das alles hat mit Klang zu tun?
Für mich ja und für meine Begeisterung für Klangschalen und Klangschalenmassage.
Die Klänge von Klangschalen ziehen Menschen und manchmal auch Tiere relativ schnell in ihren Bann. Ich halte inne im Moment des Klangs. Lausche den Klängen und Lauschen ist mehr als Hören. Lauschen ist wie Fühlen mit jeder Zelle meines Körpers. Nicht immer leicht in unserer schnelllebigen und zu Weilen auch sehr lauten Welt. Daher genieße ich den Rückzug in die Stille, in die Welt aus Klang sanft angespielter Klangschalen, so sehr.
Klangschalenmassage im Saarland
Leise Töne für tiefe Entspannung
Die Klangschalenmassage ist eine ganzheitliche Behandlung, die zur Gesunderhaltung des Körpers wohltuend beitragen kann. Die eigens dafür entwickelten Peter Hess® Therapieklangschalen werden dazu gezielt auf den bekleideten Körper aufgesetzt oder um ihn herum gruppiert und sanft angespielt.
Körper, Geist und Seele werden auf behutsame Weise eingeladen loszulassen. Ein Gefühl des bei sich angekommen zu sein, schafft Raum für Momente der tiefen Entspannung, der Regeneration und Neuordnung. Eine erholsame Auszeit für Geist und Körper.
Klangentspannung
Stress vorbeugen ∙ Selbstwahrnehmung fördern ∙ Genesungsprozesse unterstützen
Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangschalenmassage Körper, Geist und Seele. Der Klangmassage mit Peter Hess® Therapieklangschalen liegt ein seit über 30 Jahre in der Praxis erprobtes System zugrunde, das auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht und das Gesunde stärkt. Es baut auf Prinzipien auf, die eine wertschätzende, achtsame Zuwendung von Mensch zu Mensch anstreben und den Blick auf Lösungen und Ressourcen richten.
Bei der Klangschalenmassage werden Hören und Fühlen gleichermaßen angesprochen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus. Schnell setzt eine wohltuende Entspannung ein. Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit tauchen auf – ideale Voraussetzungen für Regeneration, zur Förderung der Gesundheit, für Problemlösung und Lernen.
In dieser wohltuenden Atmosphäre ist der Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen, der eigenen „inneren Weisheit“ wieder möglich. Der Körper wird auf angenehme, wohltuende Weise und bewusst erlebt – vielleicht seit längerer Zeit das erste Mal! Mit ihrer entspannenden, wie auch harmonisierenden und vitalisierenden Wirkung kann die Klangmassage einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Gesundheit leisten und die Basis für die Gestaltung eines freudigen, selbstbestimmten und kreativen Lebens bilden.
Aus den jahrzehntelangen Erfahrungen aus der Praxis lassen sich folgende Wirkungsmerkmale der Klangschalenmassage zusammenfassen:
- ganzheitliche Methode – spricht Körper, Seele und Geist an
- bewirkt tiefe Entspannung
- stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen
- erleichtert das „Loslassen“ – körperlich wie mental
- trägt zur Gesundheitsförderung bei: Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung
- unterstützt und verbessert die Körper- und Selbstwahrnehmung
- kann ungenutzte Ressourcen aktivieren
- stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität und Motivation
- fördert Lebensfreude und Schaffenskraft
Die positiven Auswirkungen der Klangmassage auf Stressverarbeitung und das Wohlgefühl mit und im eigenen Körper (Körperbild) konnte 2009 eine Studie des Europäischen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V. in Zusammenarbeit mit dem Institut Dr. Tanja Grotz belegen.
Jede Klangmassage und Klangerfahrung ist einmalig und kann individuell vom Mal zu Mal unterschiedlich sein.
Spüre Dich in Deinem SEIN – gerne im Rahmen einer Klangschalenmassage.
„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes,
er bringt die Seele zum Schwingen,
mobilisiert die Selbstheilungskräfte
und setzt schöpferische Energie frei.“
Peter Hess (Begründer des Peter Hess®-Institut)


Susanne Finkeldei ist Mitglied im Internationaler Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.
Der Internationaler Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. gehört dem Dachverband für freie beratende und Gesundheit fördernde Berufe e.V. an.